Projekte

Garten

Automatische Bewässerung

Rasen und Blumenbewässerung bestehend aus 5 Zonen. Wasserspeisung aus einer Zisterne mit automatischer Pumpenzuschaltung. Füllstandsüberwachung mit Nachspeisung bei niedrigem Pegelstand. Aussetzen der Bewässerung abhängig von Bodenfeuchte und prognostiziertem Niederschlag zur Erhöhung der Wassereinsparung

Mähroboter

Visualisierung von Meldungen und Status, Anpassung der Mähzeiten und Bereiche.

Lademanagement

Programmierung eines intelligenten PV-Überschuss Lademanagements für Elektrofahrzeuge. Berücksichtigung von Hausenergiebedarf, PV-Leistung, aktuellem Batterieladestand des Elektrofahrzeugs und Hausspeichers (SOC), Ertragsprognose, Uhrzeit und Wochentag. Einstellbarer Mindestladestand der Fahrzeugbatterie bei zu geringem PV-Ertrag nach Sonnenuntergang. Option zum Laden mit maximaler Leistung auf einen einstellbaren Zielladestand.

Raumkonditionierung

Lüftungsanlage

Prioritätsabhängige Steuerung der Lüftungsstufen abhängig von Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, Präsenz, Außen- und Raumtemperatur. Nutzung der Lüftungsanlage zur Gebäudekühlung im Sommer, wenn die Außentemperatur in der Nacht einen festgelegten Wert unterschreitet.

Heizung und Kühlung

Anpassung der Raum- und Warmwassertemperatur in Abhängigkeit von Präsenz oder Ereignissen (z. B. Urlaub, Ferien).

Warmwasser

Erhöhung der Warmwasserspeichertemperatur zur Steigerung des Eigenverbrauchs des erzeugten PV-Stroms abhängig vom PV-Ertrag und Hausspeicherladezustand (Priorisierung). Bedarfsgerechtes Einschalten der Warmwasserzirkulationspumpe.

Nach oben scrollen